Kursname: | Seminarleiter(in) für Tanz- und Bewegungspädagogik |
Dauer: | 1 Woche Intensivausbildung |
Termine: | in Planung |
Gebühr: | EUR 600,- (USt.-befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar) |
Ort(e): | |
Zertifikat: | Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z. B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden. |
Voraussetzungen: | Tanz- und Bewegungserfahrung, Freude an der Bewegung, Einfühlungsvermögen in der Gruppenarbeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion. |
Sonstiges: | Bitte Decke, bequeme Kleidung, bei Bedarf Noppensocken oder weiche Tanzschuhe, Tücher oder Schals sowie Malblock und Stifte mitbringen. |
Kursbeschreibung als PDF: |
Diese Tanz- und Bewegungswoche richtet sich an Menschen aus pädagogischen, therapeutischen, medizinischen und künstlerischen Berufsfeldern, die Tanz als Kraftquelle und Ausdrucksmedium im jeweiligen Berufsfeld einbringen oder auch nur intensive Bewegungsformen kennen lernen möchten.
Durch unterschiedliche Formen der Körperarbeit und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und im individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potential zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten. Die unterschiedlichen Tanz- und Ausdrucksformen befähigen zur Anleitung von Gruppen und Personen als Seminarleiter(in).
In der Ausbildungswoche wird durch Vortrag, Selbsterfahrung und intensive Gruppenarbeit die Basis von Tanzimprovisation und New-Dance-Tanztechniken vermittelt. Die Steigerung des Selbstausdrucks und der Körpersensibilisierung gibt neue Impulse für die tänzerische Gestaltung. Die praktischen Übungseinheiten fördern das individuelle Potential, um die verschiedenen Bewegungsinhalte als Seminarleiter( in) im jeweiligen Berufsfeld einfließen zu lassen und zu erweitern. Die Erfahrungen werden reflektiert und supervidiert. Die Woche endet mit der Durchführung einer von den Teilnehmenden selbst entwickelten tanzpädagogischen Gruppenanleitung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf "weiter zum nächsten Schritt".
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen, bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig anmelden" absenden. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Der Anmeldevorgang ist nach Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig anmelden" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).
Termine folgen in Kürze