Kursname: | Selbständigkeit in Gesundheitsberufen |
Dauer: | 1 Intensivwoche |
Termine: | Nr. 122-B1: 15. 11. 2021 bis 20. 11. 2021 Nr. E-HT-2: 31. 01. 2022 bis 05. 02. 2022 |
Gebühr: | EUR 750,- (USt.-befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar) |
Ort(e): | Nr. 122-B1: IEK Berlin Ausbildungszentrum III, Paul-Robeson Str 18, 10439 Berlin Nr. E-HT-2: IEK Virtuelles E-Ausbildungszentrum, D, EU, Weltweit |
Zertifikat: | Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. |
Voraussetzungen: | Konkrete Planung oder kürzliche Aufnahme einer Selbstständigkeit, Bereitschaft zur Selbstreflexion. |
Sonstiges: | Bitte Decke, warme Socken, evtl. Kissen mitbringen |
Kursbeschreibung als PDF: | |
Vertiefungen zu dieser Ausbildung |
Supervision und Vertiefung für Seminarleiter(innen) und Berater(innen) |
Ziel Die selbstständige Tätigkeit in einem gesundheitsorientierten Beruf erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten aus vielen unterschiedlichen Bereichen. Im Seminar wird das notwendige Wissen vermittelt, um eine Selbstständigkeit vorbereiten und ausüben zu können. Erfahrungen der Teilnehmer(innen) werden aufgegriffen und nutzbar gemacht. Aus dem Inhalt Das Seminar umfasst die 3 Säulen Organisatorisches & Formales, Die Gründerpersönlichkeit sowie Stress & Entspannung. (1) Organisatorisches & Formales (ca. 50 %)
(2) Die Gründerpersönlichkeit (ca. 30 %)
(3) Stress & Entspannung (ca. 20 %)
Aus dem Methodenteil Im Seminar wird durch Vortrag, Gruppenarbeit sowie Einzelarbeit am konkreten eigenen Unternehmenskonzept und Businessplan eine Wissensbasis geschaffen. Die Teilnehmenden erstellen teils allein und teils in Gruppenarbeit den 10-Punkte- Selbstmanagement-Plan und vertiefen dabei die Grundlagen von Existenzgründung und Marketing. Eine gemeinsame aktive Erarbeitung unter Nutzung von kreativen Gestaltelementen steht im Vordergrund. Die Erfahrungen werden reflektiert und analysiert. Während der Gründerwoche werden die Teilnehmenden fachlich begleitet. Sie haben die Möglichkeit, ein individuelles Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen. Durch Gruppenarbeit und Nutzung der Gruppendynamik wird eine Supervision ermöglicht. Im Anschluss an die Gründerwoche besteht die Möglichkeit der weiteren fachlichen Begleitung und Beratung durch Diplom-Psycholog(inn)en, Therapeut(inn)en und Coaches bezogen auf die konkrete berufliche Situation der Teilnehmenden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf "weiter zum nächsten Schritt".
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen, bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig anmelden" absenden. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Der Anmeldevorgang ist nach Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig anmelden" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).