Der Wunsch, als Hypnotherapeut zu arbeiten, wächst stetig. Immer mehr Menschen suchen nach alternativen Methoden zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und zur Lösung psychischer Probleme. Wenn du darüber nachdenkst, Hypnotherapeut zu werden, bist du auf dem richtigen Weg zu einer erfüllenden und sinnerfüllten Karriere. Hier erfährst du, welche Schritte nötig sind, um Hypnotherapeut zu werden und wie du deine Leidenschaft zum Beruf machen kannst.
Die Hypnosetherapie erfreut sich wachsender Beliebtheit, da immer mehr Menschen nach alternativen Behandlungsmethoden für psychische und physische Probleme suchen. Wenn du darüber nachdenkst, Hypnosetherapie anzubieten, ist es entscheidend, die notwendigen Qualifikationen zu kennen, um in diesem Berufsfeld erfolgreich und verantwortungsbewusst zu handeln. Hier erläutern wir die wichtigsten Qualifikationen, die du benötigst, um Hypnosetherapie professionell anzubieten.
Wenn du darüber nachdenkst, eine Hypnoseausbildung zu beginnen, fragst du dich wahrscheinlich, ob dieser Schritt tatsächlich der richtige für dich ist. Hypnosetherapie gewinnt immer mehr an Bedeutung und zieht Menschen aus verschiedensten Lebensbereichen an. Hier beleuchten wir, für wen eine Hypnoseausbildung geeignet ist und welche Aspekte du berücksichtigen solltest, um zu entscheiden, ob dieser Weg der richtige für dich ist.
Hast du eine Hypnotherapie-Ausbildung absolviert und stellst dir die Frage, wo du deine neu erworbenen Fähigkeiten anwenden kannst? Die Ausbildung in Hypnotherapie eröffnet dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Hier erfährst du Beispiele, in welchen Berufsfeldern du als Hypnosetherapeut arbeiten kannst und welche Optionen dir zur Verfügung stehen.
Hintergrund
Die moderne Hypnotherapie hat nichts mit Zauberei zu tun – vielmehr geht es um eine Aufmerksamkeitsfokussierung, die wissenschaftlich nachweisbar bei vielen Störungen und Problemen helfen kann. Durch die Kraft der Worte wird beim Klienten eine solch tiefe körperliche und geistige Entspannung erzeugt, dass er Zugang zum kreativen Potenzial seines Unbewussten bekommt.
Die Anwendungsbereiche der Hypnose als Behandlungsform sind vielfältig. Relativ oft wird sie bei allen Arten der Schmerzregulation eingesetzt: zum Beispiel Geburtsschmerz, Operationsschmerz und Kopfschmerzen. Weitere typische Anwendungsgebiete sind bspw. Rauchentwöhnung, Abbau von Übergewicht, Bewältigung von Entscheidungsproblemen und Umgang mit Prüfungsängsten. Der Umfang beschränkt sich oft auf wenige Sitzungen.
Die Wirksamkeit der Hypnose wurde in zahlreichen internationalen Veröffentlichungen über wissenschaftlich fundierte Studien nachgewiesen. Vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie wurde Hypnotherapie im Jahr 2006 als wissenschaftliche Psychotherapiemethode im Sinne des § 11 Psychotherapeutengesetz für Erwachsene in bestimmten Anwendungsbereichen anerkannt.
Ziel
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation zur Anleitung und/oder therapeutischen Begleitung von Personen mit wissenschaftlich fundierten, den bekanntesten und häufig gefragten Hypnosetechniken.
Aus dem Inhalt
Aus dem Methodenteil
In der Ausbildung werden durch Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion theoretische Grundlagen zur Hypnose geschaffen. Die erworbenen Kenntnisse werden unter Anleitung von erfahrenen Diplom-Psycholog(inn)en oder Therapeut(inn)en praktisch umgesetzt und ausführlich geübt. Im Mittelpunkt stehen Selbsterfahrung, Praxiserfahrung und Supervision. Die Teilnehmer(innen) führen im Rollenspiel selbst entwickelte Hypnoseeinheiten durch.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf „weiter zum nächsten Schritt“.
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen,
bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig anmelden“ absenden.
Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Anschließend führen Sie die Anmeldung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig anmelden“ durch.
Wenn Sie nicht „Ratenzahlung“ gewählt haben, werden Sie anschließend zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet, wo Sie Ihre gewünschte Zahlungsmethode auswählen und die Zahlung durchführen können.
Bitte beachten Sie: Für die Abwicklung Ihrer Zahlungverwenden wir den Zahlungsdienstleister „mollie“, zu dem Sie im Anschluss umgeleitet werden. Aktuell bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Weitere informationen zum Zahlungsdienstleister finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, sowie auf der Webseite des Anbieters.
Anschließend ist der Anmeldevorgang abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).
Diese Ausbildung ist auch als E-Ausbildung buchbar.
In unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum haben Sie die Möglichkeit die von Ihnen gewünschte Ausbildung bequem von zu Hause zu absolvieren. Das geht ganz einfach!
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:
1) Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung
2) Sie benötigen eines der angegebenen Geräte um sich in unser E-Ausbildungszentrum einzuloggen:
Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit eingebauter Kamera und einem Mikrofon
Ablauf:
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor dem Beginn der Ausbildung die Zugangsdaten zu unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum. Hier werden Sie zusammen mit den anderen Ausbildungsteilnehmer(inne)n am ersten Tag der Ausbildung von den Dozent(inn)en persönlich abgeholt und genauestens über den Ablauf der Ausbildung instruiert, sowie die gesamte Ausbildungszeit über von den Dozent(inn)en persönlich im Ausbildungsgeschehen begleitet.
Das Zertifikat, findet die gleiche Anerkennung, wie bei einer Präsenzausbildung auch die Inhalte sind identisch.
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung auf dem Postwege zugeschickt.
So können Sie sich anmelden:
Wählen Sie die gewünschte Ausbildung und gehen Sie auf das Feld “Anmelden” , nun können Sie einen Termin wählen.
Die Ausbildungsdaten für unsere E-Ausbildungen sind mit einem “E” gekennzeichnet.
z.B. Ausbildungsnummer: E-XX-1