Kursname: | Fastenleiter(in) |
Dauer: | 2 Intensivwochen |
Termine: | Nr. E-CL-4: 27. 04. 2024 bis 05. 05. 2024 Nr. E-EW-5: 06. 09. 2025 bis 14. 09. 2025 |
Gebühr: | EUR 1600,- (USt.-befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar) |
Ort(e): | IEK Virtuelles E-Ausbildungszentrum, D, EU, Weltweit |
Zertifikat: | Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z.B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder in Angestelltenverhältnissen in Kliniken, medizinischen, pflegenden, pädagogischen, rehabilitativen, sportlichen, schulischen, erzieherischen, sozialen Einrichtungen oder als Dozententätigkeit beruflich ausgeübt werden. Die mit dieser Ausbildung erworbene Zusatzqualifikation Autogenes Training entspricht inhaltlich u.a. den qualitativen Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit werden die absolvierten Unterrichtseinheiten unter der Maßgabe einer Einzelprüfung bei bestehender Grundqualifikation von der Kassenärztlichen Vereinigung hinsichtlich des einheitlichen Bewertungsmaßstabes im Bereich übender und suggestiver Techniken als spezifische Qualifikation grundsätzlich anerkannt. |
Voraussetzungen: | Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Bereitschaft zur Entwicklung eines positiven Selbstbildes. Mindestalter 24 Jahre, Schulabschluss. Die Intensivausbildung richtet sich an Menschen mit Erfahrungen in psychologischen, therapeutischen, pädagogischen, sozialpädagogischen, gesundheitlich - medizinischen, pflegenden oder helfenden Bereichen. |
Sonstiges: | Bitte Decke, warme Socken, evtl. Kissen sowie Traingskleidung und wetterfeste Kleidung für die Arbeit im Freien mitbringen. |
Kursbeschreibung und detaillierte Termine als PDF: |
Schon Hippokrates sagte: „Heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch eine Arznei.“ Fasten wirkt Wunder. Aber eine „Hungerkur“ hat wenig mit der verjüngenden und vitalisierenden Kraft des Heilfastens gemein. In der elftägigen Intensivausbildung zum Fastenleiter werden die Teilnehmer(innen) sieben Tage gemeinsam fasten und das theoretische und praktische Wissen vermittelt bekommen, eine Fastengruppe zu leiten. Die große Wohltat für Körper, Geist und Seele wird selbst erfahren und die Teilnehmer(innen) werden gleichzeitig dazu qualifiziert, ihre Erfahrungen und ihr Wissen erfolgreich an andere weitergeben zu können. Die Vorteile des Fastens in der Gruppe liegen in den Möglichkeiten sich auszutauschen und gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen.
Sie erhalten in dieser Ausbildung zum Fastenleiter die Qualifikation, die Grundsätze und Verhaltensstrategien für ein erfolgreiches, glückliches, vitalisierendes und heilsames Fasten an andere weiterzugeben. Die Teilnehmer(innen) dieser Ausbildung lernen, ein Fastenseminar mit einer ansteckenden Begeisterung und Motivation anzuleiten und Menschen, die an der eigenen Fastengruppe teilnehmen, bei Krisen und Schwierigkeiten erfolgreich zu begleiten. Das Wissen über die geistigen, seelischen und körperlichen Abläufe beim Heilfasten wird fundiert und freudvoll vermittelt.
In den ersten zwei Tagen der Ausbildung werden die theoretischen Grundlagen des Heilfastens und verschiedene Entspannungstechniken vermittelt. In den folgenden sieben Tagen wird mit Entlastungstagen, dem eigentlichen Fasten und Aufbautagen die eigene Entgiftung, Reinigung und Vitalisierung erfahren. In den letzten zwei Tagen der Ausbildung wird das Erlebte reflektiert, die Entspannungsübungen und das theoretische Wissen vertieft und verinnerlicht. Fasten eröffnet Möglichkeiten, auch langfristige Verhaltensänderungen zu initiieren. Über kunsttherapeutische Methoden werden in Theorie und Praxis Verfahren kennengelernt und erprobt, die die persönliche Entwicklung in die gewünschte Richtung unterstützen. Die Gruppe praktiziert stärkende, dynamische und traditionelle Meditationstechniken und lernt, diese anzuleiten. Tanztherapeutische Techniken und Interventionen werden vorgestellt und ihre Anleitung durch wechselnde Teilnehmer(innen) der Gruppe praktisch erprobt. Während eines Fastenprozesses können starke Gefühle aus dem Unbewussten an die Oberfläche gelangen. An Fallbeispielen und im Rollenspiel werden Möglichkeiten vermittelt, mit Ängsten und Krisen von Seminarteilnehmer(inne)n professionell umzugehen. Auch besonders intensive Hochgefühle beim Fasten sollten reflektiert, integriert und als Ressourcen erkannt werden. Im Extremfall manischer Bewusstseinszustände muss dieser aufgefangen und ihm gegengesteuert werden können. In Gruppensettings werden Möglichkeiten und Strategien vermittelt, auf individuelle Fragestellungen und Probleme der Teilnehmer(innen) eines Fastenseminares einzugehen. Je nach Menschentypus werden in der Fastenzeit sowohl große Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit, wie auch Phasen besonders großer Freude und erhöhter Leistungsfähigkeit erlebt. Zum Ende der Ausbildung leitet jede(r) Teilnehmer(in) selbständig eine Fastensitzung, die von erfahrenen Therapeut(inn)en geprüft wird.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf "weiter zum nächsten Schritt".
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen, bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig anmelden" absenden. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Der Anmeldevorgang ist nach Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig anmelden" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).
Diese Ausbildung ist auch als E-Ausbildung buchbar.
In unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum haben Sie die Möglichkeit die von Ihnen gewünschte Ausbildung bequem von zu Hause zu absolvieren. Das geht ganz einfach!
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:
1) Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung
2) Sie benötigen eines der angegebenen Geräte um sich in unser E-Ausbildungszentrum einzuloggen:
Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit eingebauter Kamera und einem Mikrofon
Ablauf:
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor dem Beginn der Ausbildung die Zugangsdaten zu unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum. Hier werden Sie zusammen mit den anderen Ausbildungsteilnehmer(inne)n am ersten Tag der Ausbildung von den Dozent(inn)en persönlich abgeholt und genauestens über den Ablauf der Ausbildung instruiert, sowie die gesamte Ausbildungszeit über von den Dozent(inn)en persönlich im Ausbildungsgeschehen begleitet.
Das Zertifikat, findet die gleiche Anerkennung, wie bei einer Präsenzausbildung auch die Inhalte sind identisch.
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung auf dem Postwege zugeschickt.
So können Sie sich anmelden:
Wählen Sie die gewünschte Ausbildung und gehen Sie auf das Feld “Anmelden” , nun können Sie einen Termin wählen.
Die Ausbildungsdaten für unsere E-Ausbildungen sind mit einem “E” gekennzeichnet.
z.B. Ausbildungsnummer: E-XX-1