Kursname: | Autogenes Training Seminarleiter(in) - Oberstufe |
Dauer: | 1 Wochenende |
Termine: | Nr. 998-B1: 02. 10. 2021 bis 03. 10. 2021 |
Gebühr: | EUR 300,- (USt.-befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar) |
Ort(e): | IEK Berlin Ausbildungszentrum II, Köpenicker Straße 175, 10997 Berlin |
Zertifikat: | Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z.B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder in Angestelltenverhältnissen in Kliniken, medizinischen, pflegenden, pädagogischen, rehabilitativen, sportlichen, schulischen, erzieherischen, sozialen Einrichtungen oder als Dozententätigkeit beruflich ausgeübt werden. Die mit dieser Ausbildung erworbene Zusatzqualifikation Autogenes Training entspricht inhaltlich u.a. den qualitativen Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit werden die absolvierten Unterrichtseinheiten unter der Maßgabe einer Einzelprüfung bei bestehender Grundqualifikation von der Kassenärztlichen Vereinigung hinsichtlich des einheitlichen Bewertungsmaßstabes im Bereich übender und suggestiver Techniken als spezifische Qualifikation grundsätzlich anerkannt. |
Voraussetzungen: | Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie eine Seminarleiterausbildung in Autogenem Training. |
Sonstiges: | Bitte Decke, warme Socken, evtl. Kissen mitbringen. |
Kursbeschreibung als PDF: |
Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Personen im Autogenen Training Oberstufe (Vertiefung der AT-Seminarleiter-Ausbildung).
Die Teilnehmer(innen) erlernen theoretische und praktische Grundlagen der Oberstufenarbeit. Diese werden in Selbsterfahrung und Rollenspiel zur Anwendung gebracht und von erfahrenen Diplom-Psycholog(inn)en und Therapeut(inn)en supervidiert. Im Anschluss an diese Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf "weiter zum nächsten Schritt".
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen, bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig anmelden" absenden. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Der Anmeldevorgang ist nach Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig anmelden" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).