Die Bezeichnung „Kunsttherapeut“ ist in vielen Ländern nicht rechtlich geschützt, was bedeutet, dass die Anforderungen an die Verwendung des Titels variieren können. In Deutschland und anderen Ländern gibt es jedoch einige grundlegende Kriterien, die erfüllt sein sollten. Hier erfahren Sie, wann Sie sich als Kunsttherapeut bezeichnen dürfen.
Die Frage, ob Kunsttherapie als Heilberuf anerkannt ist, beschäftigt viele Menschen, die sich für Therapieformen interessieren, die kreative Ausdrucksformen zur Förderung des emotionalen und psychischen Wohlbefindens nutzen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob Kunsttherapie als Heilberuf gilt und welche Kriterien dafür ausschlaggebend sind.
Die Entscheidung, sich als Kunsttherapeut selbständig zu machen, ist eine vielversprechende Option für Fachkräfte, die ihre Leidenschaft für Kunst und Psychologie kombinieren möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um sich erfolgreich als Kunsttherapeut selbständig zu machen und welche Herausforderungen dabei auf Sie warten können.
Emotionszentrierte Kunsttherapie ist eine spezielle Form der Kunsttherapie, die sich auf die Förderung und Verarbeitung emotionaler Erfahrungen durch kreative Ausdrucksformen konzentriert. Doch wo arbeiten emotionszentrierte Kunsttherapeuten, und in welchen Kontexten können sie ihre Fähigkeiten am effektivsten einsetzen? Hier finden Sie Beispiele mehr über die verschiedenen Arbeitsfelder und -möglichkeiten für emotionszentrierte Kunsttherapeuten.
Hintergrund
Blockierende Verhaltens-, Denk- und Energiemuster, Gedanken und Gefühle begrenzen im alltäglichen Leben oft unsere Entfaltung und hindern uns am psychisch-seelischen Weiterkommen. In der emotionszentrierten Kunsttherapie geht es darum, fest in uns verankerte Strukturen, sowie unintegrierte, zerstörerische Gefühle und abgespaltene Persönlichkeitsanteile, die uns in unserer Entwicklung behindern, durch das darstellerische Medium der Kunsttherapie, bewusst zu entdecken und so unser Potenzial zu erweitern. Emotionen spielen eine bedeutende Rolle im menschlichen Leben. Sie haben Einfluss auf unsere Handlungen. Sie lassen uns spüren, dass wir leben. Sie tragen zur Lebensqualität bei, können aber auch zu destruktiven Verhaltensweisen und zu körperlichen Erkrankungen führen. Wer seine Emotionen nicht erkennt, ist ihnen ausgeliefert. Die Vielschichtigkeit emotionaler Qualitäten kennen zu lernen, ist ein Prozess. Diese seelischen Prozessanteile, die noch verborgen in uns schlummern, können durch die Heilkraft des künstlerischen Gestaltens angestoßen und zur Erforschung unseres individuellen Wesenskerns führen.
Die emotionszentrierte Kunsttherapie sitzt an dem Punkt, wo Kunst-, Emotionstherapie und Transzendenz einen Schnittpunkt formen. Sie bringt uns mit den Prinzipien des Lebens in Kontakt und bietet einen ganzheitlichen Weg zur Selbstheilung und Wandlung. Hier entsteht eine direkte Verbindung zu transpersonalen Welten und Schwingungsfeldern, sodass ein transpersonaler Zugang den Weg zum eigenen „Ich“ vertieft. Zusätzlich zu den Kräften, die der Kunst, Farbe und Formsymbolik innewohnen, und die mit unterschiedlichen Methoden aktiviert werden können, nutzt sie auch die Energien und das Wissen von Farbschwingungen und -wellen, Chakren, Energiekörpern, sowie die Kraft der Elemente und die Frequenzwellen von Gefühlen, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
In dieser Ausbildung werden Strategien und Werkzeuge behandelt, mit denen Klienten angeleitet werden können, ihre Emotionen zu erkennen und auf einer künstlerisch-kreativen Art und Weise auszudrücken und sie so zu integrieren. Sie werden dafür sensibilisiert, wie die unterschiedlichen emotionalen Qualitäten jeweils wirken und wie sie genutzt werden können. Gerade in vermeintlich negativen Emotionen liegt die Chance zu Wachstum und zur Entwicklung. Es gilt, sich der vielen verschiedenen Facetten von Emotionen bewusst zu werden und ihren Nutzen zu erkennen. Durch diese Form der Therapie eröffnen sich ganzheitliche kreative Möglichkeiten und Perspektiven beim Umgang mit Problemen und Hindernissen, die sich uns im Leben in den Weg stellen. Sie fördert unsere Wachheit und Sensibilität und schlägt die Brücke in die emotional-spirituelle Dimension unseres Lebens, was ganz neue Potentiale zur Bewältigung von Krisen eröffnet und ein besseres Körper- und Lebensgefühl, sowie einen Glücklichsein-Zustand im Allgemeinen ermöglicht. Sie unterstützt den Menschen bei der Suche nach sich selbst, begleitet ihn durch Krisen und hilft ihm, sein Leben bewusster zu gestalten. Sie ermöglicht eine ganzheitliche Heilung und bringt uns wieder in Einklang mit dem Kern unseres Wesens. So wird es möglich, uns zu wandeln – von dem, was wir sind, zu dem, was wir sein können.
Ziel
Ziel dieser Ausbildung ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, durch künstlerischen Ausdruck und emotionale Erforschung und Transformation ihre Innenwelten bildhaft nach Außen zu bringen. Die Individualität und eigene Potentiale werden durch den malerisch-kreativen Ausdruck entwickelt, vertieft und an andere Menschen weitergeben. Dabei wird der eigene kreative Raum entdeckt, kristallisiert und für andere Menschen geöffnet. Die Menschen in Gruppen- und Einzelsettings werden begleitet, ihre Schönheit und die Schönheit der Welt aus ihrer Kreativlandschaft zu gebären.
Durch Malerei, kreativ-schöpferische Techniken, Entspannung, Emotionsforschung und Entdeckung der eigenen Gefühlslandschaft, wird die eigene unsichtbare Essenz nach Außen gebracht, während durch den Kreativitäts~Flow die eigene und die Schwingung anderer Menschen erhöht wird.
Es handelt sich um eine ganzheitliche Erfahrung der Verbindung der Sinne und eine Öffnung zu eigenen und fremden Seelenlandschaften. Die Teilnehmer entwerfen eine magische „Kunstlandschaft“ von energetischen und emotionalen Verbindungen und Bezügen und innere Blockaden werden durch die Steigerung der Empfindsamkeit, der Wahrnehmung, der Entdeckung der emotionalen Zusammenhänge und der Kreativität überwunden und dieses Wissen an andere Personen weitergeben.
Die eigenen und fremden Visionen und Träumen bekommen einen emotional-künstlerischen Ausdruck. Die Energie der Farben, Formen, Symbole, Melodien und vieles mehr kann in einer multisynästhetischen Erfahrung erspürt werden. Die Anleitung von Menschen in gestalterischen Prozessen der Selbstentfaltung wird erlernt.
Für Menschen die bereits als schöpferischer Mensch arbeiten, oder eine Leidenschaft für Kreativität und Gefühlstransformation haben, kann diese Ausbildung ihre Arbeit um neue Komponenten bereichern, ihr Repertoire erweitern, ihnen eine Vertiefung in energetischen Prinzipien geben, ein ganz neues Arbeitsfeld eröffnen, ihre schöpferische Kraft mit emotional-empathischen Komponenten verknüpfen oder sie in eine noch tiefere Ebene der Integration auf eine nonverbale Ebene führen.
Aufbau der Ausbildung
(1) Basismodul Kunsttherapeut(in)
Emotionscoaching / Emotionstherapie Transpersonale Psychologie Empathisch-energetisches Arbeiten in der Kunsttherapie Elemente der existenziellen Entspannung in Verbindung mit dem
MSI ®-Verfahren
(2) Vertiefungen I-IV
Vertiefung I: Farben und ihre energetischen Zusammenhänge Metamorphose: Die 7 Chakren
Vertiefung II: Die 4 Elemente und ihre Eigenschaften – der ganzheitliche Mensch
Vertiefung III Das 5te Element ~ der Äther Visionsfindung im Schöpfungsfeld
Vertiefung IV Unterbewusstseinsbilder – Energiebilder – Seelenbilder Die Heilkraft des Mandalas
Aus dem Inhalt
Basismodul
Vertiefungen
Aus dem Methodenteil
Arbeiten mit der existenziellen Atmung im Herztorus
Die Atmung begleitet uns ein Leben lang, von unserem ersten Atemzug bis zu unserem letzten. Durch das Erforschen, Zulassen, Beobachten und Lenken unserer Atmung durch verschiedene Körperschichten, energetische Zentren und ganzheitliche Ebenen kann die existenzielle Atmung unsere Fähigkeit des „Kindseins“ wieder eröffnen und uns den Zugang zu einer offenen, stabilen Verbindung zur universellen Quelle ermöglichen. Bei dieser Form der Atmung geht es darum, ganz erwartungslos und bewertungsfrei eine spielerische Ebene in uns zu finden, in der die Verbindung zum Herz, zu unserer inneren Mitte, zu unserer Erdung und zur Ausweitung in die höheren Ebenen möglich werden.
MSI ®: Wahrnehmungskanalöffnung
Durch die Verbindung der Sinne im MSI ® Prozess, die Integration des Beobachtens, des Erkennens und des Spürens der gefühlten Wahrnehmung und durch die anschließende kreative Darstellung im bildhaften Prozess, kann ein besonderer Kontakt zwischen der eigenen Seelenlandschaft und der äußeren Welt entstehen.
Soul-Art-Journal Methode
Die Soul~Art~Journal Methode ist eine intuitiv-integrative künstlerische Methode die dir in der Kombination mit dem MSI ®-Verfahren, der verbundenen Schreibpraxis und der existenziellen transformatorischen Atmung auf einer bildhaften Ebene, eine schöpferische tiefe Verbindung zu deiner inneren Quelle eröffnet. In der malerischen-gestalterischen Begegnung mit deiner inneren Kreativlandschaft und aus dem Dialog mit deiner Seele, nehmen die inneren Bilder Form und Farbe an und führen zu Integrationsprozessen und der Neugestaltung deiner Realität.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Ausbildungen anmelden möchten! Bitte gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf „weiter zum nächsten Schritt“.
Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen,
bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig anmelden“ absenden.
Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Anschließend führen Sie die Anmeldung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig anmelden“ durch.
Wenn Sie nicht „Ratenzahlung“ gewählt haben, werden Sie anschließend zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet, wo Sie Ihre gewünschte Zahlungsmethode auswählen und die Zahlung durchführen können.
Bitte beachten Sie: Für die Abwicklung Ihrer Zahlungverwenden wir den Zahlungsdienstleister „mollie“, zu dem Sie im Anschluss umgeleitet werden. Aktuell bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Weitere informationen zum Zahlungsdienstleister finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, sowie auf der Webseite des Anbieters.
Anschließend ist der Anmeldevorgang abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).
Diese Ausbildung ist auch als E-Ausbildung buchbar.
In unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum haben Sie die Möglichkeit die von Ihnen gewünschte Ausbildung bequem von zu Hause zu absolvieren. Das geht ganz einfach!
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:
1) Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung
2) Sie benötigen eines der angegebenen Geräte um sich in unser E-Ausbildungszentrum einzuloggen:
Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit eingebauter Kamera und einem Mikrofon
Ablauf:
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor dem Beginn der Ausbildung die Zugangsdaten zu unserem Virtuellen E-Ausbildungszentrum. Hier werden Sie zusammen mit den anderen Ausbildungsteilnehmer(inne)n am ersten Tag der Ausbildung von den Dozent(inn)en persönlich abgeholt und genauestens über den Ablauf der Ausbildung instruiert, sowie die gesamte Ausbildungszeit über von den Dozent(inn)en persönlich im Ausbildungsgeschehen begleitet.
Das Zertifikat, findet die gleiche Anerkennung, wie bei einer Präsenzausbildung auch die Inhalte sind identisch.
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung auf dem Postwege zugeschickt.
So können Sie sich anmelden:
Wählen Sie die gewünschte Ausbildung und gehen Sie auf das Feld “Anmelden” , nun können Sie einen Termin wählen.
Die Ausbildungsdaten für unsere E-Ausbildungen sind mit einem “E” gekennzeichnet.
z.B. Ausbildungsnummer: E-XX-1